Valerie Kalt15.02.1998DAV-Sektion TübingenWohnort Tübingenim Team seit 2022 Wie ich zum Klettern gekommen bin … Als Jugendliche habe ich die meiste Zeit meines Lebens mit Volleyball spielen verbracht. Damals dachte ich schon, dass mir irgendetwas Anderes, Aufregenderes besser taugen würde. Zu Beginn des Studium haben mich dann Freunde, wie das dann so ist,…
Weiterlesen
Klettern bedeutet für mich … Zu verwirklichen, was vorerst unmöglich erschien. Im Training und am Fels Über die eigenen Physischen und Psychischen Grenzen Hinauszuwachsen und dabei Ständig neue Orte, Menschen, und Stile kennenzulernen Pläne und Ziele … Schwere und ästhetische Linien in allen Spielformen des klettern wiederholen und eröffnen. Meine eigenen Grenzen Weiter verschieben und…
Weiterlesen
Klettern bedeutet für mich … … Erfolge im Routen-Klettern bisher … Routenname Grad Ort RP / Flash Erfolge im Bouldern bisher … Routenname Grad Ort RP / Flash
Auf der einen Seite das türkisblau schimmernde Meer und auf der anderen Seite öffnet sich das Tal. Die Felsen ragen empor, soweit das Auge reicht. Tal aufwärts reihen sich die hohen roten Wände mit unzähligen Sintern und Höhlen aneinander. Genau dazwischen liegt der circa 6.000 Einwohner zählende Ort Leonidio. Das griechische Klettergebiet an der Westküste…
Weiterlesen
Im August 2019 startete meine kleine Asien-Tournee. Ich „Nici“ hatte die Möglichkeit bekommen ein Auslandssemester in Malaysia zu absolvieren. Dort kam das Klettern aufgrund einer nicht optimalen Infrastruktur zu kurz. Tagestrips an die Batucaves und ein Kletterhallenbesuch auf Bali waren die klettertechnischen Highlights der ersten vier Monate. Wie ihr euch vorstellen könnt stellte mich das…
Weiterlesen
Unsere Reise startet am 2. August um 18 Uhr in Stuttgart, am Bahnhof Zuffenhausen, mit dem Ziel der „Gorges du Verdon“. Die Verdon Schlucht befindet sich in den französischen Seealpen und ist sicher eines der beeindruckendsten Klettergebiete Europas. Das Navi in unserem „Bussle“ zeigt eine Reisedauer von über 10 Stunden und fast 900 Kilometer von…
Weiterlesen
Dieses Kader Wochenende (1.-2. Juni ’19) wollten wir ja eigentlich ins Rätikon zu fahren. Dort war aber Neuschnee vorhergesagt, wohl eher top Bedingungen zum Skitouren gehen… Weil wir keine Lust auf Eis- und Steinschlag hatten, wird kurzfristig auf die Fränkische umgeplant. Auch gut, denn dort haben alle von uns mehr als genug zu tun. Am…
Weiterlesen
Der Felskader über die Osterfeiertage in Cadarese INFOS Cadarese liegt im norditalienischen Formazza-Tal in der Region Piemont. Die Granitwände mit ihren zahlreichen Rissen bieten alle Möglichkeiten zum Tradklettern. Zusätzlich erleichtern eingebohrte Routen Anfängern den Einstieg ins Rissklettern. Anfahrt: Cadarese erreicht man von Süden her über Domodossola. Der Parkplatz befindet sich gleich am Dorfeingang rechts der…
Weiterlesen