Betrachtet man die aktuellen News, so fällt einem auf, dass nun ja fast beinahe täglich irgendwelche Bouldercups stattfinden. Was soll man bei dem derzeitigen Wetterbericht sonst auch machen, als sich mit Kumpels die neusten Plastik-Fantastic-Kreativleistungen von kopfüber- bis Pezziball-Speed-bouldern reinzuziehen ? Zumal es nun ja auch schon um 17:00 Uhr stockfinster ist und einen die…
Weiterlesen
Mittlerweile hat es sich schon gut in der Kletterszene rumgesprochen, dass vier Mitglieder des Felskader Baden-Württemberg Nachwuchs bekommen haben. Lustigerweise sind die beiden frisch gebohrenen Mädels Cousinen und zufälligerweise auch noch beide am selben Tag auf die Welt gekommen: Am 13. Juli 2013 bekamen Miriam Schulz und mein Bruder Jochen Perschmann ihre Tochter Paula Lisanne…
Weiterlesen
Text: Tom Thudium Bilder: Rouven Faust und Tom Thudium Alles ist gut was man gerne tut. Und das muss man wieder tun. Da Norwegen letzten Sommer der Hammer war mussten wir also nochmal hin. Weitere Gründe für die Rückkehr waren natürlich die 1 Million uneingebohrten Projekte, die gebohrten Projekte für die wir zu…
Weiterlesen
Allmählich neigt sich das Jahr 2013 dem Ende zu, bis zum 30. November sind Neubewerbungen für das Jahr 2014 möglich. (siehe Menü: Über uns, Bewerbung)
Die Entscheidung ein Trainingslager in St. Léger am Fuße des Mont Ventoux zu machen viel erst wenige Tage vor unserer Abfahrt. Nach abwägen anderer Gebiete durch das schlechte Wetter, machten wir (Martin, Hans und ich) uns mit einem deutlich zu kleinen Auto hochmotiviert auf den Weg. Unser Ziel war es am selben Tag das Klettergebiet…
Weiterlesen
Fotos: Tom Thudium Trotz des madigen Aprilwetters und den ansonsten sowieso eher miserablen Bedingungen legten wir unser Trainingslager und Kadertreffen auf das verlängerte April/Mai Wochenende. So trafen sich bei leichtem Niselregen die Stuttgarter Fraktion (Paul, Pauls Vater, Hans) und die Franken- Fraktion (Tom, Vera, Milena, Jochen, Miri) an der Holzgauer Wand im Kleinziegnfelder Tal. Obwohl…
Weiterlesen
In letzter Zeit habe ich wieder richtig viel Bock auf Seilklettern! Endlich war das Wetter besser und ich hatte ein paar Tage Zeit um ins Frankenjura zu fahren. 4 Tage Klettern, Kuchen und Kellerbier und die erste Ausdauer kommt schon 🙂 Kaddi klettert Lochverstärker 7c+, Kuhkirchner Wand, Frankenjura Hier mein Bericht dazu: http://scottnoy.wordpress.com/2013/07/01/rope-for-summer
Frühling: Regenteil Bei diesem wechselhaften Frühlingswetter in letzter Zeit kann man sich nicht so einfach entscheiden, wo man zum klettern hingehen soll. Weil jedes trockene Stück Fels dieses Wochenende weit weg war, hieß es Warten auf besseres Wetter und fleißig sein für die Uni. Das Warten auf Sonnenschein erinnerte mich an die Zeit im Val…
Weiterlesen
Das Warten auf gutes Wetter im dunkelsten Winter aller Zeiten hat endlich ein Ende! So konnte ich vor kurzem den sicherlich berühmtesten Boulder des Odenwalds, „Mensch und Maschine“ am Heidelberger Riesenstein, wiederholen. Erstbegangen 2002 von Pascal Schouwink, ist es einer der ältesten 8B/+ -en Deutschlands, nur wenige Minuten von der Heidelberger Innenstadt entfernt. Allein schon…
Weiterlesen
![]() | „Mit Freunden unterwegs sein, neue Länder und Gebiete erkunden und immer auf der Suche nach der perfekten Linie und Herausforderung….“
|