Felskader Baden-Württemberg

Offizielles Felskletter Team des Deutschen Alpenvereins (DAV)

Neubewerbung für den DAV Felskader 2015/2016

Neubewerbungen für den DAV-Felskader Baden-Württemberg 2015/2016 Bis zum 31. 3. 2015 sind Neubewerbungen für den Felskader Baden-Württemberg für die Jahre 2015 und 2016 möglich. Du bist motiviert am Fels unterwegs, erbringst dort überdurchschnittliche Leistungen und hast Lust, klettertechnisches Neuland zu erschließen? Dann bewirb dich für den Felskader 2015/2016 ! Weitere Voraussetzungen sind: – Alter: 16-28…
Weiterlesen

Moritz Winkler

Wie ich zum Klettern gekommen bin … Dank der Familienleidenschaft für die Vertikale, lernte ich klettern bevor ich laufen konnte. Der Fels war in jungen Jahren vor allem meine Spielwiese und wurde mit dem Älterwerden recht bald auch für sportliche Ambitionen entdeckt. Als Jugendlicher reizte mich schnell das Wettkampfklettern bei dem ich national, sowie international…
Weiterlesen

Nicolas Schall

Klettern bedeutet für mich … Klettern bedeutet für mich sich ständig neuen Herausforderungen zu stellen und das Beste aus sich herauszuholen. Egal ob beim Bouldern oder Klettern am Seil bin ich immer motiviert mich neuen Projekten zu stellen. Schon mein ganzes Leben bin ich durch meine Eltern mit dem Klettern in Kontakt, wodurch sich deren…
Weiterlesen

Max Friebertshäuser

Wie ich zum Klettern gekommen bin … Ich habe schon sehr früh mit dem Klettern angefangen und erste Erfahrungen in Klettersteigen gesammelt, wodurch ich mich nach einiger Zeit auch an das echte Klettern gewagt habe. Erst vor zwei Jahren hab ich begonnen regelmäßig im Climbingteam Stuttgart zu trainieren. Bei meinen ersten Wettkämpfen hab ich festgestellt,…
Weiterlesen

Lucas Hilbert

Klettern bedeutet für mich … Klettern ist für mich momentan einer der wichtigsten Lebensinhalte, deshalb verbringe ich den größten Teil meiner Freizeit mit dem Klettersport. Ich habe das Glück in einer Kletterfamilie aufzuwachsen und bin sozusagen mit dem Sport groß geworden. Seit meinem 9. Lebensjahr trainiere ich regelmäßig in der Kletterhalle Balingenin einer Kinder- und…
Weiterlesen

Jakob Aberle

Über mich … Eigentlich ist Klettern schon immer ein zentraler Bestandteil meines Lebens gewesen. Man hat ja auch gar keine Wahl, wenn die jährliche Urlaubsplanung der Familie maßgeblich von eben jener Tätigkeit beeinflusst wird. Dabei blieb die übermäßige Motivation in jungen Jahren zumindest beim Seilklettern zunächst aus. Dies änderte sich nachdem ich 2009 zum ersten…
Weiterlesen

Daoud Sadlowski

Über mich … Ich Kletter schon seit ich denken kann, jedoch war das die meiste Zeit eher Nebensache. Richtig regelmäßig angefangen zu Klettern habe ich vor vier Jahren als bei mir um die Ecke die Tübinger Boulderhalle eröffnete. Seit 6 Jahren bin ich jetzt dort in der DAV Leistungsgruppe und Trainiere für Fels und Wettkampf.…
Weiterlesen

Sonnetanken im Tessin

Das Wetter in Deutschland lässt ja seit November schon echt zu wünschen übrig und so war die Vorfreude auf den diesjährige Silvestertrip ins Tessin um so größer. Natürlich ist bei längerer Planung und vor allem mit gebuchter Hütte auch dabei das Wetter ein Glückspiel, aber was uns erwartete war ein 6er im Lotto … wäre…
Weiterlesen

Kurze Regen-Pause

Die Letzten Wochen (ach was Monate) verbrachte ich hauptsächlich in der Boulderhalle. Die Gründe dafür waren simple: schlechtes Wetter bzw. schlechtes Timing. Aber irgendwann muss man als Felskletterer halt mal wieder raus : Sobald ein(er von 10) wetterbericht(en) gefunden wurde, welcher kein Regen vorraussagte ging es ab ins Tessin. Da der letzte Felskontakt schon länere…
Weiterlesen

Mal wieder richtig Gas geben Tom + Video

2014 wollte ich endlich mal wieder richtig Gas geben und mein Kletterlevel auf eine neue Ebene bringen. Mit Hilfe von Trainingsplan, Diät und einer guten Portion Wille hatte ich mit „Forget about life for a while“ (fb8a+/b) schon mal mein erstes Ziel im Frühjahr erreicht. Nachdem ich Forget geklettert hatte, war ich einerseits natürlich mega…
Weiterlesen