Für unsere diesjährige Sommerreise nahmen wir (Kaddi Lehmann, Alex Förschler, Jochen Perschmann, Mirko Breckner und Jonas Junker) uns ganze sechs Wochen Zeit für die Erkundung der südafrikanischen Rocklands. Dort wollten wir noch auf unsere Teammitglieder Axel Perschmann und Tom Thudium treffen, die Südafrika als letzte Station ihrer Weltreise besuchten. Ein kleiner Ausschnitt der Rocklands Neben…
Weiterlesen
Letztes Wochenende gelang Mirko Breckner und Felix Fromm jeweils eine freie Begehung des Kammerlander Klassikers „New Age“ (10-) im Rätikon. Felix Fromm in „New Age“ (10-) Nachdem unser Vorhaben am 12. und 13. September einen Vorstoß in Alpines Neuland ums Hallanger Haus zu wagen aus diversen Gründen gescheitert ist; unsicheres Wetter, die halbe Meute reißt…
Weiterlesen
Wo fahren wir hin an Ostern? Diese Frage stellten wir uns ende letzten Jahres beim geselligen Treffen des Baden-Württembergischen Felskaders bei trister Hallenatmosphäre im Kletterzentrum Stuttgart.Etwas ausgefallenes sollte es schon sein. Ein paar halbe später waren wir uns einig: Die Infos über Rumänien hören sich gut an, niemand von uns wusste das man dort klettern…
Weiterlesen
Auch aus der Ferne hört man mal wieder neues. Unseren beiden Teammitglieder Tom und Axel, die sich momentan auf einer grob einjährigen Kletterreise rund um den Globus befinden gelang es jeweils ihr Boulderniveau deutlich zu steigern … Axel in „Krusty“, V9 (~ fb 7C), Hollow Mountain Cave, Grampians, Australien Im berühmten Grampians Nationalpark befindet sich…
Weiterlesen
Endlich hats geklappt! In meiner jugend bin ich fast schon wie ein Narr Tagelang ans Eldorado gepilgert und um Stone Love 10+ zu klettern, leider aber X mal am letzten Zug runtergepurtzelt. Zu meinem pech ist dann im Sommer 2004 eine der beiden Startleisten heraus gebrochen aber egal ich hab weiterversucht dieses stück Fels hochzuklettern.…
Weiterlesen
Nun steuerten wir wie gesagt Stavanger an. Unterwegs machten wir nur einen kleinen Zwischenstop und erkundeten ein paar Blöcke, die aber leider doch nicht so gut waren wie sie von weitem aussahen. Auch in Stavanger bekamen wir in der Kletterhalle alle nötigen Infos und Führer. In Oltedal östlich von Stavanger erwartete uns dann ein sehr…
Weiterlesen
Hier ein paar Eindrücke unseres neu erschlossenen Bouldergebiets in Hunnendalen bei Stavanger (Süd-Norwegen). Gruppenfoto Kaddi bei der Erstbegehung von „Between the Sheeps“ fb7a Axel in einem noch ungeklettertem Projekt. Jochen in „Shelk Gaston“ fb7c Jonas in seiner „Bombstation“ fb8a Weiterlesen … Teil 1 Teil 2 Teil 3
Ziel unserer Vierwöchigen Reise ist Skandinavien. Erst eine Woche Südschweden, dann drei Wochen Norwegen. Dort hoffen wir warten noch einige unberührte Blockfelder und steile Granitwände darauf von uns erschlossen zu werden. Zwei Bosch Bohrmaschinen, hundert Haken und ein, zwei Sätze Keile und Friends bilden unser Erschliess-Equipment. Wir Acht, d.h. Kaddi, Axel, Jochen, Stefan, Jonas, Alex,…
Weiterlesen
Auf der Alb da ist es schön, holahi holaho. Das dachte ich mir auch vor allem als ich merkte, dass es neben den schon bestehenden Routen auch noch potential an nicht gekletterten schweren Routen gibt. Vor allem ein altes Projekt von Mike Sauter hatte es mir angetan: Snail! am Geschlitzten Fels bei Seeburg auf der…
Weiterlesen
Die letzten Wochen meiner Schulkariere vollends auskostend konnte ich im Fränkischen einige Routen punkten. Ende Mai gelang mir während einem dreieinhalbwöchigem Frankenjuraaufenthalt und meinem abschließenden Trainer C – Lehrgang die Route Leftfield (9+/10-) an der Marientaler Wand sowie einige Neuner. Da während des Trainer C – Lehrgangs nur relativ wenig Felskontakt möglich war, musste ein…
Weiterlesen