Mit dem ersten Felskader-Trip in Briançon endete für viele von uns die Bouldersaison. Die dadurch gewonnene Maximalkraft konnten wir gut in den eher überhängenden beziehungsweise vor allem kräftigeren Routen um Briançon gut nutzen. Ist man jedoch die eine Tour geklettert, möchte man mehr klettern, länger klettern, schwerer klettern. Den Zustand, genügend Ausdauer zu haben gibt…
Weiterlesen
Lang ist’s her! – Nach nun fast einem ganzen Jahr nutzte der Felskader die vorlesungsfreie Zeit um Pfingsten und machte sich das erste Mal wieder zu einer mehrtägige Ausfahrt auf. Doch einiges hatte sich verändert seit dem letzten Mal. Nachdem im Frühjahr die Bewerbungsphase für die Kaderperiode 22/23 stattgefunden hatte, war dies nun der erste…
Weiterlesen
Der Felskader über die Osterfeiertage in Cadarese INFOS Cadarese liegt im norditalienischen Formazza-Tal in der Region Piemont. Die Granitwände mit ihren zahlreichen Rissen bieten alle Möglichkeiten zum Tradklettern. Zusätzlich erleichtern eingebohrte Routen Anfängern den Einstieg ins Rissklettern. Anfahrt: Cadarese erreicht man von Süden her über Domodossola. Der Parkplatz befindet sich gleich am Dorfeingang rechts der…
Weiterlesen
Vorgeschichte (drei Jahre zuvor) : Zufrieden sitze ich im Auto und grinse vor mich hin. Endlich konnte ich ein Nemesis Projekt von vor zwei Jahren klettern. Unendliche Geschichte Teil 2 sollte mein erster fb8A Boulder werden, doch irgendwie schüttelte er mich immer wieder ab. Doch nicht dieses Mal, dieses Mal ging es direkt nach dem…
Weiterlesen
Als wir uns Anfang März in Stuttgart in der Halle getroffen haben, haben wir grob unsere Wünsche für die nächsten zwei Jahre ausgetauscht. Eins war klar, wir alle wollen klettern und zwar viel. Besonders interessieren uns hier die Formen des Kletterns, die wir uns nicht einfach selbst beibringen konnten und bei denen wir am meisten…
Weiterlesen
Das vergangene Wochenende nutzten Frieder und ich (Patrick) um spontan in die Schweitz bouldern zu gehen. Unseren ursprünglichen Plan in der Nähe von Luzern ein neues Bouldergebiet – Blattiswald – anzuschauen, mussten wir wegen Regen verwerfen, sodass es beim Anschauen blieb. Da es auf der Alpensüdseite weniger stark geregnet hatte, entschieden wir uns stattdessen weiter in den…
Weiterlesen
8.7.16 PADDYS PILLAR: Schon öfters haben wir den markanten Basalt Monolithen über der Küste thronen sehen. Direkt hinter der Eislagune, wo der große Inlandsgletscher ins Meer fließt. Heute bringt Paddy die Motivation auf und zieht Tom und Ole endlich mal mit. „Los, jetzt tackeln wir das Ding!“ Zwar haben wir null Erfahrung mit…
Weiterlesen
Mh…Leider kann Google Maps keine Route nach Askja finden :O 13.07.16 SIGHTSEEING: Sich Sehenswürdigkeiten auf Island anzuschauen ist schon tough. Wir wachen auf und uns erwartet der bereits versprochene Killerwind, dazu Regen und Wolkenschwaden resultiert in waagrechter Sprühdusche, die einen sofort durchnässt sobald man einen Schritt nach draußen geht. Aaah, da machen wir doch lieber…
Weiterlesen
22.07.16 ANREISE: Von Erlangen nach Frankfurt in Toms vollgestopftem Ford, von Frankfurt nach Reykjavik. Dort werden wir (Tom, Andrea, Max, Patrick und Ole) mit 3 Crashpads und Unmengen an Gepäck vom Autoverleih abgeholt. Unser gebuchtes Auto ist zugegebenermaßen viel zu klein für unser Zeugs und so nerven wir den Verkäufer so lange, bis wir ein…
Weiterlesen
Rodellar – ein malerisches Tal mit langen Überhängen aus feinstem Kalk am Fuße der spanischen Pyrenäen. Die Routen sind oft relativ großgriffig, aber sehr athletisch und erfordern eine gesunde Ausdauer. Für mich sicherlich einer der besten Spots zum Sportklettern in Europa von denen, die ich bisher besucht habe. Nachdem ich bereits im vergangenen Jahr gute…
Weiterlesen